Helfer*innen gesucht
Der Weserberglandtriathlon erfreut sich seit seiner Premiere im letzten Jahr großer Beliebtheit. In diesem Jahr haben sich insgesamt 490 Personen…
Der Weserberglandtriathlon erfreut sich seit seiner Premiere im letzten Jahr großer Beliebtheit. In diesem Jahr haben sich insgesamt 490 Personen…
Information der Stadt Höxter: Die Weserkampfbahn wird vom 16.8.2019 bis 23.8.2019 auf Grund der Reinigung der Laufbahn geschlossen. Auch die…
Der Stadtsportverband Höxter begrüßt ein weiteres Mitglied. Der Reit- und Fahrverein für das Corveyer Land e.V. ist unserem Verband beigetreten.…
Neues rund um den Sport in Höxter zum Newsletter Anlage Bauförderrichtlinien der Stadt Höxter
Mitgliederversammlung Stadtsportverband Höxter e.V. am Dienstag, 14.05.2019 um 19.00 Uhr Konferenzraum 1 der Kreisverwaltung Höxter Moltkestr. 12 37671 Höxter Einladung…
Erstmalig hat die Stadt Höxter zusammen mit dem Stadtsportverband Höxter den Preis für besonderes soziales Engagement verliehen. Mit ihm werden…
Der Stadtsportverband Höxter kann mit der Rollkultur Weserbergland e.V. ein neues Verbandsmitglied begrüßen. Mittlerweile haben sich 28 Vereine aus dem…
Die neue Hallenbelegungssoftware soll demnächst genutzt werden. Der Stadtsportverband möchte diese am Dienstag, 02. April 2019 um 19:30 Vereinsheim des…
Quelle: Westfalen-Blatt vom 14.12.2018 Im Gespräch bleiben Sportstättenkonzept: Fischer wirbt um Verständnis für Aufschub v.l.: ROLAND MERKER & ALEXANDER FISCHER…